Wir für Sie im Gemeinderat...
Margit Zieger geb. Zieger
Jahrgang 1955
verwitwet, 2 erwachsene Kinder und 2 Enkelkinder
Oberhausen-Rheinhausen
Meine weiteren Interessen sind meine Familie und Freunde, wandern, lesen und Gartenarbeit. Außerdem singe ich sehr gerne im Frauenchor der High Fidelia.
Gemeinderätin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende
verwitwet, 2 erwachsene Kinder und 2 Enkelkinder
Oberhausen-Rheinhausen
Steuerfachgehilfin i.R.
Nach 20 Jahren im Gemeinderat ist es für mich immer noch sehr spannend mich für die Interessen der FÖDL Fraktion und unserer Gemeinde zu engagieren.
Ich bin dankbar, zu diesem tollen Freundeskreis, der uns bei unserer Gemeinderatsarbeit stets tatkräftig unterstützt, dazu zu gehören. Ich setze mich gerne für die Belange meiner Mitmenschen und unserer Natur ein. Dabei ist es mir besonders wichtig respektvoll mit den Menschen und unserer Natur umzugehen. Ebenso liegt mir die Kinderbetreuung als auch die Jugendarbeit am Herzen. Für die Belange unserer älter gewordenen Mitmenschen möchte ich mich auch mit aller Kraft einsetzen.
Neben meiner Tätigkeit in der Gemeinde bin ich Mitglied beim BUND und unterstütze deren Ziele.
Gemeinderätin
Jahrgang 1962
verheiratet, zwei erwachsene Töchter
Oberhausen-Rheinhausen
Medizinische Fachangestellte
Seit 1989 gehöre ich dem FÖDL-Freundeskreis an und bin seit 2010 als Gemeinderätin Teil unserer FÖDL-Fraktion. Meine Tätigkeit beinhaltet auch die Mitgliedschaft in verschiedenen Ausschüssen wie z. B. dem Verwaltungsausschuss und dem Ausschuss für Umwelt und Landwirtschaft. Ein besonderes Anliegen ist mir der Erhalt und der Ausbau von Grünzonen in und um unsere Gemeinde.
verheiratet, zwei erwachsene Töchter
Oberhausen-Rheinhausen
Medizinische Fachangestellte
Seit 1989 gehöre ich dem FÖDL-Freundeskreis an und bin seit 2010 als Gemeinderätin Teil unserer FÖDL-Fraktion. Meine Tätigkeit beinhaltet auch die Mitgliedschaft in verschiedenen Ausschüssen wie z. B. dem Verwaltungsausschuss und dem Ausschuss für Umwelt und Landwirtschaft. Ein besonderes Anliegen ist mir der Erhalt und der Ausbau von Grünzonen in und um unsere Gemeinde.
Neben den kommunalen Anliegen fühle ich mich der Friedens- und der Anti-Atom-Bewegung verbunden und unterstütze deren Ziele.
Meine freie Zeit verbringe ich gerne spielend mit meiner Enkeltochter.
Markus Hasselbach
Jahrgang 1969
verheiratet, 4 Kinder
Oberhausen-Rheinhausen
Im Beruf, in der Familie, aber auch in der Freizeit sind stets Entscheidungen zu fällen. Ohne ein demokratisches Zulassen neuer Ideen können dabei keine praktikablen Lösungen erzielt werden, die zur Weiterentwicklung unseres Zusammenleben führen.
Als Nebenerwerbslandwirt und Imker ist mir die Bewahrung der Schöpfung sehr wichtig. Sie stellt für mich die Grundvoraussetzung des Lebens künftiger Generationen dar.
Doch nicht nur Pflanzen und Tiere sind zu achten, auch jedem Menschen gilt es, mit Anstand und Würde zu begegnen.
Da ich diese Werte und Ziele in der Freien Ökologischen Demokratischen Liste wieder finde, stelle ich mich als Kandidat für die Gemeinderatswahl 2024 zur Verfügung.
verheiratet, 4 Kinder
Oberhausen-Rheinhausen
Finanzbeamter
Als Nebenerwerbslandwirt und Imker ist mir die Bewahrung der Schöpfung sehr wichtig. Sie stellt für mich die Grundvoraussetzung des Lebens künftiger Generationen dar.
Doch nicht nur Pflanzen und Tiere sind zu achten, auch jedem Menschen gilt es, mit Anstand und Würde zu begegnen.
Da ich diese Werte und Ziele in der Freien Ökologischen Demokratischen Liste wieder finde, stelle ich mich als Kandidat für die Gemeinderatswahl 2024 zur Verfügung.
Thomas
Zieger
Jahrgang 1958
verheiratet, 2 Söhne (1 verstorben)
Oberhausen-Rheinhausen
Ich bin ein "FÖDL" der ersten Stunde, seit 1989 im Gemeinderat, seit 1994 auch im Ortschaftsrat tätig. Seit Jahren zweiter stellvertretender Bürgermeister.
Mein Hauptaugenmerk gilt der Umwelt und dem Erhalt einer liebenswerten Gemeinde. Dazu zählen insbesondere auch innerdörfliche Entwicklungskonzepte, sichere Fuß- und Fahrradwege, sowie die Reduzierung von gesundheitsschädlichen Schadstoff- und Lärmemissionen.
Gemeinderat, Fraktionsvorsitzender und Ortschaftsrat
verheiratet, 2 Söhne (1 verstorben)
Oberhausen-Rheinhausen
Polizeibeamter a. D, hierbei mehrjährige Tätigkeit in den Fachbereichen Recht und Umwelt.
Mein Hauptaugenmerk gilt der Umwelt und dem Erhalt einer liebenswerten Gemeinde. Dazu zählen insbesondere auch innerdörfliche Entwicklungskonzepte, sichere Fuß- und Fahrradwege, sowie die Reduzierung von gesundheitsschädlichen Schadstoff- und Lärmemissionen.
Des Weiteren liegt mir das ehrenamtliche Engagement in unserer Gesellschaft und das gesellschaftliche Miteinander der Generationen (von Jung bis Senioren) besonders am Herzen. Ich unterstütze die Förderung der Vereine durch die Gemeinde, weil sie in jeder Hinsicht eine Bereicherung des Gemeinwesens darstellen und wertvolle Beiträge für den gesellschaftlichen Zusammenhalt leisten.
Sylvia Biedlingmeier geb. Butzer
verheiratet, 2 Kinder
Oberhausen-Rheinhausen
Rettungssanitäterin
David Lohner
Jahrgang 1994
ledig
Oberhausen-Rheinhausen
Elektroniker
ledig
Oberhausen-Rheinhausen
Elektroniker
Mir ist es wichtig, dass in Oberhausen Rheinhausen das Leben, auch im Zusammenhang mit der Natur, attraktiv bleibt und wir hier eine lebenswerte Zukunft haben.
Mit meiner Kandidatur möchte ich die Arbeit der FÖDL unterstützen, da sie mit meinen Werten übereinstimmt.
Mit meiner Kandidatur möchte ich die Arbeit der FÖDL unterstützen, da sie mit meinen Werten übereinstimmt.
In meiner Freizeit fahre ich gerne Fahrrad, auch deshalb ist mir der Erhalt unserer Natur und Umwelt ein wichtiges Anliegen.
Alfred Frank
verheiratet
Oberhausen-Rheinhausen
Maschinenbautechniker
Maschinenbautechniker

Robert Brand
verheiratet
Oberhausen-Rheinhausen
Systemingenieur Automotive
Ich bin in unserer Gemeinde aufgewachsen und wohne bis auf eine kleine Unterbrechung immer noch hier.
Meine Hobbies sind Fahrradfahren und Motorradreisen. Daher engagiere ich mich bei einem ortsansässigen Motorradclub sowie beim Fernreise-Feeling Rheinhausen e.V., der die Motorradreisevorträge in der Tullahalle präsentiert.
Die Lebensqualität ist eine wichtige Grundlage für die Attraktivität und die Anziehungskraft von Oberhausen-Rheinhausen, für Unternehmen wie auch für junge Familien.
Diese wiederum sind ein gewichtiger Faktor für eine zukunftsfähige Ausrichtung der Gemeinde.
Um diese Lebensqualität zu sichern müssen wirtschaftliche aber auch ökologische und soziale Aspekte betrachtet werden.
In bestimmten Bereichen gibt es dazu sicher noch Verbesserungspotential.
Die FÖDL kann meiner Meinung nach hier einen wichtigen Beitrag leisten, daher habe ich mich entschlossen sie zu unterstützen.
Remigius Kielbach
verheiratet, 2 Kinder
Oberhausen-Rheinhausen
Selbstständiger Unternehmer
Ich bin seit über 25 Jahren stolzer Bewohner von Oberhausen-Rheinhausen. In dieser Zeit habe ich nicht nur meine Kinder hier aufwachsen sehen und sie zur Schule begleitet, sondern auch meine eigene Firma gegründet und aufgebaut. Oberhausen-Rheinhausen ist für mich nicht nur ein Ort zum Leben, sondern eine Quelle von Stolz und Gemeinschaft. Die Vielfalt der Menschen und die lebendige Atmosphäre machen diese Gemeinde zu einem besonderen Ort, den ich von Herzen liebe. Ich freue mich darauf, weiterhin Teil dieser großartigen Gemeinschaft zu sein und dazu beizutragen, Oberhausen-Rheinhausen zu einem noch besseren Ort zu machen.
Lars Benke
Jahrgang 1965
verheiratet, 3 Töchter
Oberhausen-Rheinhausen
Ingenieur
verheiratet, 3 Töchter
Oberhausen-Rheinhausen
Ingenieur
Seit 20 Jahren saniere ich unser Haus BJ 1900, außerdem lese ich sehr gerne englische Fantasy, und fahre natürlich auch so oft wie möglich mit dem Rad.

Daniela Schimbold
Jahrgang 1965
4 Kinder
Oberhausen-Rheinhausen
Fachverkäuferin
4 Kinder
Oberhausen-Rheinhausen
Fachverkäuferin
Ich bin Mutter von 4 Kindern und sehe mich in der Verantwortung ihnen eine intakte Umwelt und ein wertvolles Zuhause in unserer Gemeinde zu erhalten. Ich unterstütze die FÖDL, da sie für ökologisch nachhaltige Inhalte steht, die ich auch teile.
Rouven Kerner
Jahrgang 1986
verheiratet, 1 Tochter
Oberhausen-Rheinhausen
Techniker der Chemie
verheiratet, 1 Tochter
Oberhausen-Rheinhausen
Techniker der Chemie
Ich bin in Oberhausen aufgewachsen und lebe auch hier. Ich genieße die Natur und verbringe meine freie Zeit am liebsten draußen, immer wenn möglich mit der Familie.
Wir leben in stürmischen Zeiten, in denen ich einen Beitrag leisten möchte. Für uns und unsere Kinder.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben" - Albert Einstein
Wir leben in stürmischen Zeiten, in denen ich einen Beitrag leisten möchte. Für uns und unsere Kinder.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben" - Albert Einstein
Ulrike Gilliar
Jahrgang 1963
verheiratet, 2 Söhne
Oberhausen-Rheinhausen
Zahntechnikerin
Demokratie ist eines der wichtigsten Güter unserer Zeit. Deshalb ist es mir wichtig Verantwortung für das Leben in unserer Gemeinde zu übernehmen.
Die Ziele der FÖDL zu unterstützen, ist mir dabei immer am Herzen gelegen.
Darum stelle ich mich als Kandidatin, für den Gemeinderat, zur Verfügung.
Meine Freizeit gestalte ich gerne mit langen Spaziergängen, mit und ohne Hund, schwimmen und lesen. Für die Familie und Freunde da zu sein, gehört zu meinem Mittelpunkt.
verheiratet, 2 Söhne
Oberhausen-Rheinhausen
Zahntechnikerin
Demokratie ist eines der wichtigsten Güter unserer Zeit. Deshalb ist es mir wichtig Verantwortung für das Leben in unserer Gemeinde zu übernehmen.
Die Ziele der FÖDL zu unterstützen, ist mir dabei immer am Herzen gelegen.
Darum stelle ich mich als Kandidatin, für den Gemeinderat, zur Verfügung.
Meine Freizeit gestalte ich gerne mit langen Spaziergängen, mit und ohne Hund, schwimmen und lesen. Für die Familie und Freunde da zu sein, gehört zu meinem Mittelpunkt.
Reiner Gall
Jahrgang 1952
verheiratet, 1 Tochter
Produktionsfachkraft i.R.
verheiratet, 1 Tochter
Produktionsfachkraft i.R.
Ich bin seit über 50 Jahren antiatom-bewegt und habe von 1985-1989 gegen das Kompaktlager im Block II geklagt.
Von Anfang an unterstütze ich aktiv die Arbeit der FÖDL.
Meine Hobbies sind Lesen, Geschichte, Politik, Botanik und Ornithologie.
Karl Riegel
Jahrgang 1951
verheiratet, 2 Töchter, 3 Enkel und 1 Enkelin
Oberhausen-Rheinhausen
Diplomingenieur für Nachrichtentechnik i.R.
Ich setze mich aktiv für die Umwelt ein. Meine Frau und ich führten fast 32 Jahre unseren eigenen Naturkostladen. Seit fast 22 Jahren speisen wir Strom in das Netz der EnBW für die Elektrizitätswerke Schönau ein. Außerdem beziehen wir eben so lange vom Elektrizitätswerk Schönau "Grünen Strom" und seit dem Einbau eines Gasbrennwertgerätes beziehen wir vom Elektrizitätswerk Schönau außerdem auch Bio-Gas. Ferner fördere ich die ökologische Landwirtschaft unter dem Motto: "Schöpfung bewahren - Schöpfung erhalten".
Deshalb finde ich mich in der Politik der FÖDL am besten wieder. Ich bin nun seit 15 Jahren für die FÖDL im Gemeinderat sowie als Kandidat bereits das 4. Mal auf dieser Liste.
Als Hobby gehe ich regelmäßig drei- bis viermal in der Woche schwimmen und bin zwei- bis dreimal täglich mit meinem "Vierbeiner" unterwegs.
Peter Werner-Wieland
verheiratet, 1 erwachsener Sohn
Oberhausen-Rheinhausen
Dipl.Ing. Elektrotechnik
Ich mag besonders die Freiheit von parteipolitischen Zwängen und das große Engagement der FÖDL Mitglieder für alle Themen, die unsere Gemeinde in den kommenden Jahren beschäftigen. Zuwanderung, Wohnraum, ÖPNV, KiTa-Plätze, Klimaneutralität, Erhalt und Ausbau der Infrastruktur, Schaffen von attraktiven Rahmenbedingungen für junge Familien, aber auch für uns "Alten" - es gibt genug zu tun.
In meiner Freizeit treibe ich Sport, mag gutes Essen und verbringe viel Zeit in der Natur.
Lena Scheidel geb. Werle
Jahrgang 1986
verheiratet
Oberhausen-Rheinhausen
verheiratet
Oberhausen-Rheinhausen
Verwaltungsmitarbeiterin
Der Erhalt unserer Umwelt und die damit verbundene Möglichkeit eines lebenswerten, guten Daseins für alle Lebewesen sind mir wichtig. Ich versuche mich dafür einzusetzen, dass unsere Natur nicht nur für uns, sondern auch für spätere Generationen erhalten bleibt. Deshalb engagiere ich mich für den Tierschutz und versuche Soziales, Fortschritt, Lebensqualität und Umweltschutz zu vereinen.
Meine Hobbies: Wandern, Bouldern, Radtouren, meine Tiere, Freunde und Familie
Sonja Leier geb. Moos
verheiratet, einen Sohn
Oberhausen-Rheinhausen
Obergerichtsvollzieherin
weil ich mich mit deren Interessen und Ziele sehr gut identifizieren kann.
Die Verbesserung und Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen für
Menschen, Tiere und Pflanzen liegt mir besonders am Herzen.
Ehrenamtlich unterstütze und gestalte ich in Rheinhausen die Frauennachmittage mit.
Meine Hobbys: Yoga, Fahrrad fahren, unser Hund und unser Garten
Susanne Polzer
Jahrgang 1965
verheiratet
Oberhausen-Rheinhausen
Beamtin
Ich wohne seit vielen Jahren in Rheinhausen und liebe Tiere. Ich bin gerne mit meinem Hund in der freien Natur unterwegs. Ich möchte, dass unsere Natur auch in Zukunft noch lebendig und schön ist. Ich denke, dass es unsere Pflicht ist, nachfolgenden Generationen eine intakte Heimat zu hinterlassen. Deshalb möchte ich die FÖDL gerne aktiv unterstützen.
verheiratet
Oberhausen-Rheinhausen
Beamtin
Ich wohne seit vielen Jahren in Rheinhausen und liebe Tiere. Ich bin gerne mit meinem Hund in der freien Natur unterwegs. Ich möchte, dass unsere Natur auch in Zukunft noch lebendig und schön ist. Ich denke, dass es unsere Pflicht ist, nachfolgenden Generationen eine intakte Heimat zu hinterlassen. Deshalb möchte ich die FÖDL gerne aktiv unterstützen.